Stand Up Paddling & Kajak Vermietung
1 - 8
ab 1,0h
Scharmützelsee
ab 10,00 € p.P.
Ab sofort bieten wir Stand Up Paddling & Kajaks zur Vermietung am Cecilienpark Bad Saarow an. Weiterhin können die SUP´s und Kajaks auch für andere Einsatzorte angemietet werden.
Preise pro SUP oder Kajak:
- 10,00 € pro Stunde
- 39,00 € pro Tag
Aktueller Bestand an den Stränden:
Paddel & Schwimmwesten sind vor Ort und im Mietpreis enthalten.
Preis: 25,00 € pro Stunde (Nur in Verbindung mit weiteren Leistungen) // Tagesmiete 79,00 €
Die Vorteile des Stand up Paddling:
Stehpaddeln ist eine Mischung aus Kajakfahren und Surfen. Die Sportart erlebt derzeit einen Boom. Für wen sie geeignet ist und welche Körperregionen trainiert werden
Auf dem Main, der Nordsee oder dem Chiemsee: Überall in Deutschland sieht man Menschen, die auf großen Brettern im Wasser stehen und sich mit einem Paddel fortbewegen. Mal schneller, mal langsamer. Sie betreiben Stand up Paddling (SUP) – auch Stehpaddeln genannt. Der Hype um diese Sportart, die es erst seit einigen Jahren in Deutschland gibt, reißt nicht ab. Doch woher kommt diese Begeisterung?
“Stand up Paddling ist facettenreich, lässt einen den Alltag schnell vergessen, kann schnell erlernt werden und bringt Menschen ans Wasser, die bislang keine Wassersportler waren”, sagt Colori Schilling, SUP- und Windsurftrainer im Windsurfing-Verein Berlin. Außerdem seien die inzwischen mehrheitlich verwendeten aufblasbaren Bretter flexibler einsetzbar als bei jeder anderen Wassersportart: “Das Brett passt in einen Rucksack, kann ohne Probleme auf dem Fahrrad, mit der S-Bahn oder dem Auto transportiert werden. Mit einem Kanu oder Surfbrett ist das unmöglich”, sagt Schilling. Fitnessexpertin Sabine Kind, die als Dozentin an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) unterrichtet, fügt hinzu: “SUP ist in unseren Breitengraden, die nicht immer Wellen und Wind zur Verfügung haben, eine gute Alternative, um ein Surf-Hawaii-Gefühl zu bekommen. Es ist eine besondere Form, ein Lebensgefühl auszudrücken.”
Für Kinder und Erwachsene: SUP ist für jeden geeignet
Auf einem Brett stehen und sich paddelnd fortbewegen, nennen Anhänger abgekürzt auch SUPen. Erlernen kann den Sport jeder – ob Trainingsanfänger oder Leistungssportler, Kind oder Erwachsener. Die einzige Voraussetzung ist, dass man gut schwimmen kann und keine Angst vor dem Wasser hat. Experten empfehlen, trotzdem mit einer professionellen Einweisung oder einem Anfängerkurs zu starten. “Das ist wichtig, um die Vorfahrtsregeln zu lernen, gewisse Sicherheitsaspekte berücksichtigen zu können und sich von Anfang an eine effiziente Paddeltechnik anzueignen, um mehr Spaß auf dem Brett zu haben”, sagt Schilling.
Wer ohne Trainer auf ein SUP-Brett steigt, sollte folgende Fragen beantworten können: Bestehen auf dem Gewässer besondere Regelungen aus Naturschutzgründen? Kenne ich alle Gefahrenstellen wie zum Beispiel Fährenverkehr? Habe ich Wind und Wetter im Blick und kann eventuelle Veränderungen richtig einschätzen? Fitnessexpertin Kind weist auch darauf hin, dass es wichtig sei, ortskundig zu sein und die Strömungen bei Flüssen einschätzen zu können.
Stand up Paddling (SUP) – kurz und knapp
Für wen ist SUP geeignet?
- Kinder und Erwachsene
- Trainingsanfänger und Supersportler
- Ruhesuchende oder Wettkämpfer
Was sind die Voraussetzungen?
- sicheres Schwimmen
- keine Angst vor Wasser
- normaler Gleichgewichtssinn
Was wird benötigt?
- ein festes oder aufblasbares SUP-Brett
- ein Paddel
- evtl. Sonnenschutz
- Kinder: eine Schwimmweste
- bei Flussfahrten: Wildwasserweste, Trillerpfeife, Schuhe, Helm
Die Vorteile des Kajak fahren:
Paddeln hält Körper und Seele gesund. Beim Kanufahren wird nicht nur der Rücken gestärkt, sondern auch das psychische Wohlbefinden verbessert. Zudem trainiert man dadurch die Ausdauer und schont dabei die Gelenke.
Gründe für regelmäßige körperliche Betätigung gibt es genügend. Laufen und Radfahren sind schon lange Volkssport hierzulande. Doch manche Menschen finden mehr Gefallen an ausgefalleneren Sportarten, wie beispielsweise Kanufahren. Dabei wird die Muskulatur des Oberkörpers effektiv trainiert, was unter anderem eine vorbeugende Maßnahme gegen Rückenschmerzen sein kann. Zudem trainiert man dadurch auch die Ausdauer und das alles gelenkschonend. Paddeln gilt somit als ausgesprochen gesunder Sport.
Gut für die Ausdauer und bei Gelenkproblemen
Seelischer Ausgleich beim Wanderpaddeln
Quelle: http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxis/kanufahren-staerkt-ruecken-und-psyche-90185344005.php
Trackbacks & Pingbacks
[…] Kontakt: 0172-9769360, info@sonne3000.de, www.sonne3000.de […]
[…] – Im Seebad in Bad Saarow, im Cecilienpark sowie bei Surf & Fun in Wendisch Rietz kann man sich SUP-Boards ausleihen […]
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!